Herzlich Willkommen beim Forschungsprojekt Innoredux
  • Deutsch
  • English

Ökobilanzen verschiedener Verpackungsformen

„Verpackungen aus Glas sind besser für‘s Klima als Plastikverpackungen“ - aber stimmt das so wirklich?

 

Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung hat im Rahmen von Innoredux Ökobilanzen zu verschiedenen Verpackungen erstellt. Die Ökobilanz ist ein Verfahren, um umweltrelevante Vorgänge zu erfassen und zu bewerten. In sie fließt nicht nur der CO₂-Ausstoß eines Produkts ein, sondern auch andere Umweltfaktoren wie etwa die Versauerung der Böden und Gewässer oder die Menge an Abfall, die das Produkt verursacht. Detaillierte Beschreibungen der Ergebnisse der Ökobilanzen finden Sie in den Kurzauswertungen.

 

Um das vielschichtige Thema besser verständlich zu machen, wurden die Ergebnisse der Ökobilanzen als Infografiken visualisiert. Erfahren Sie, welche Verpackungsart für die folgenden Produkte die Umwelt am meisten schont:

  • Passierte Tomaten
  • Mandeln
  • Handwaschseife
  • Textilwaschmittel
  • Käse

Alle Infografiken zum Download

Die Infografiken stehen als Zip-Pakete in verschiedenen Dateiformaten unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 DE zur Verfügung. 

Bitte geben Sie eine Referenz an, bspw. in dieser Form:

Grafik: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu), CC-BY-SA 3.0 DE

Download
Infografiken Verpackungslabor im JPG-Format
Infografiken_Verpackungslabor_JPG.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 7.9 MB
Download
Download
Infografiken Verpackungslabor im PNG-Format
Infografiken_Verpackungslabor_PNG.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 21.8 MB
Download
Download
Infografiken Verpackungslabor im PDF-Format
Infografiken_Verpackungslabor_PDF.zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 1.4 MB
Download

Alle Kurzauswertungen zum Download

Download
Rahmendokument zu den Übersichtsökobilanzen im Projekt Innoredux
Rahmendokument Kurzauswertungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 669.8 KB
Download
Download
Verpackungen für Handwaschseife - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Verpackungen für Handwa
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Download
Verpackungen für Kopierpapier - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Verpackungen für Kopier
Adobe Acrobat Dokument 846.6 KB
Download
Download
Verpackungen für Textilwaschmittel - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Verpackungen für Textil
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Download
Kleiderbügel für Damenkleider - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Kleiderbügel für Damenk
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Download
Verpackungen für Käse - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Verpackungen für Käse.p
Adobe Acrobat Dokument 890.2 KB
Download
Download
Verpackungen für Mandeln - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Verpackungen für Mandel
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Download
Verpackungen für Tomatenpassata - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung - Verpackungen für Tomate
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Download
Versandverpackungen für den Onlinehandel (Damen T-Shirts) - Kurzauswertung
Ökologie – Abfall – Handhabung
Kurzauswertung Versandverpackungen für D
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download

  • Das Projekt
  • Projektpartner
  • Verpackungslabor
    • Infografiken und Ökobilanzen
    • Teilnehmende Geschäfte
    • Verpackungsarmer Einkauf
  • Veröffentlichungen
  • Infografiken
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Presse

Nachhaltige Verpackungen - aber wie?

Vom 1. Mai bis 31. Juli 2021 testete das Verpackungslabor nachhaltige Verpackungslösungen in Heidelberger Geschäften.

Mehr Informationen



Verbundpartner


Förderer

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Das Projekt
      • Projektleitung und Team
      • Ausgangslage
      • Forschungsansatz
      • Projektziele
      • Reallabor
      • Förderung
      • Jobs
    • Projektpartner
      • Alnatura
      • Annas Unverpacktes
      • Avocado Store
      • Bund Heidelberg
      • Bund
      • dm
      • Memo
      • Stadt Heidelberg
      • Unverpackt Verband
      • Zalando
    • Verpackungslabor
      • Infografiken und Ökobilanzen
      • Teilnehmende Geschäfte
      • Verpackungsarmer Einkauf
    • Veröffentlichungen
      • Leitfaden für Unternehmen
      • Handreichung für Kommunen
      • Vorträge
    • Infografiken
    • Aktuelles
      • Empfehlungen für Unternehmen
      • Stellungnahme Unverpackt Verband e.V.
      • Auftaktworkshop in Heidelberg
      • Unverpackt-Leitfaden
    • Veranstaltungen
      • Take Away ohne Müll | 20.7.2021
      • Von Plastik verfolgt | 12.5.2021
      • Plastik & Verpackungen | 30.11.2020
    • Kontakt und Presse
  • English
    • Project
      • Starting Point
      • Project Aims
      • Research Approach
      • Real-World Laboratory
      • Funding
    • Scientific Partners
      • Project Manager and Team
      • Research Partners
    • Associated Partners
      • Alnatura
      • Annas Unverpacktes
      • Avocado Store
      • Bund
      • Bund Heidelberg
      • City of Heidelberg
      • dm
      • Memo
      • Unverpackt Association
      • Zalando
    • News
    • Events
    • Project Results
    • Contact
zuklappen